Tierisches Happy End für vier Theatergänse
Wenn im niederbayerischen Kleinhochreit die Freilichtbühne zum Leben erwacht, erwartet das Publikum meist ein großes Theater. Doch in diesem Jahr standen neben den Schauspielerinnen und Schauspielern vier ungewöhnliche Stars im Rampenlicht: die Gänse Gerti, Gisela, Gundula und Gusti.
Sie begleiteten die „Gänsemagd Salome Pockerl“ – gespielt von Juliane Schlichter – im Nestroy-Stück „Der Talisman“. Mit ihrem weißen Federkleid und ihrem unverkennbaren Schnattern eroberten die Tiere schnell die Herzen der Zuschauer. Was zunächst wie eine nette Theateridee klang, entpuppte sich als logistische Herausforderung: Die Gänse mussten eigens für das Stück aufgezogen und geduldig trainiert werden.
Juliane Schlichter kümmerte sich liebevoll um ihre tierischen Schützlinge. Mit kleinen Tricks und Belohnungen – mal ein Stück Brot, mal ein Apfel – brachte sie die Gänse dazu, zuverlässig auf die Bühne zu marschieren. Für viele Besucher waren die Tiere der heimliche Höhepunkt der Aufführung. „Was passiert eigentlich nach der Saison mit den Gänsen?“, war deshalb die meistgestellte Frage am Rande der Vorstellungen.
Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Damit die Gänse auch nach Ende der Spielzeit ein gutes Leben haben, suchte der Theaterverein nach einer passenden Bleibe – und wurde in Dirnaich fündig. Am idyllischen Teich des Restaurants „Alte Mühle“ fanden die vier Gänsedamen ihr neues Zuhause. Betreiberin Sabrina Weichslgartner nahm sie bereitwillig auf und stellte sicher, dass es den Tieren an nichts fehlt.
Dort wartete bereits ein Gänserich, der nun Gesellschaft bekommen hat. Inzwischen haben sich Gerti, Gisela, Gundula und Gusti eingelebt: Sie schwimmen, schnattern, und watscheln neugierig durch ihr neues Revier. Für die Gäste des Restaurants dürften sie eine schöne Attraktion werden – für die Gänse bedeutet es ein Leben in Sicherheit und Freiheit.
So schließt sich der Kreis: Aus einem Theaterprojekt entstand eine kleine Tiergeschichte mit Happy End. Die vier Gänse, die auf der Bühne für Heiterkeit und Applaus sorgten, dürfen nun ihr weiteres Leben in idyllischer Umgebung verbringen – und bleiben damit auch außerhalb der Theaterwelt unvergessen.

Sabrina Weichslgartner, Robert Viertaler, Veronika Wiener, Karin Schlichter, Susanne Habrunners, Gastwirt Manfred Wallhammer und (kniend) Juliane Schlichter